Wer träumt nicht von langen geschwungenen Wimpern, die einen wunderbaren Augenaufschlag garantieren? Mit dem Eyecatcha Wimperserum soll dies laut Hersteller in Zukunt möglich sein, ohne sich die Wimpern machen zu lassen. Durch eine einfache Anwedung soll das Wachstum der eigenen Wimpern angeregt werden. Ein Traum vieler Frauen.
Doch was ist am Versprechen des Herstellers dran? Werden die Wimpern durch das Serum wirklich länger und dichter? Ich habe das Produkt ganz genau unter die Lupe genommen!
Was ist Eyecatcha?
Bei Eyecatcha handelt es sich um ein Wimpernserum, dessen Verwendung für tolle lange Wimpern sorgen soll. Die Anwendung ist einfach und man soll bereits nach einem überschaubaren Zeitraum bereits Ergebnisse feststellen können. Ein Traum für alle, die sich schöne und lange Wimpern wünschen.
Anwendung und Dosierung des Wimpern Boosters
Das Serum wird 1x täglich, vorwiegend abends, angewandt. Das Wimpernserum wird einige Milimeter oberhalb des oberen Wimpernkranz aufgetragen. Bei herkömmlichen Wimpernseren sollen diese wie ein Eyeliner aufgetragen werden, wodurch das jeweilige Serum schnell ins Auge laufen kann. Durch die vereinfachte Anwendung oberhalb der Wimpern wird dieses Risiko vermieden. Das Serum von Eyecatcha gelangt trotz dieser Anwendungsweise zu den Haarfollikeln und kann seine Wirkung dort entfalten.
Das Wimpernserum nicht direkt auf den Wimpernkranz aufgetragen, sondern mehrere Milimeter oberhalb des Wimpernkranzes:
Vor der Anwendung sollten die Augen sanft gereinigt und getrocknet werden. Der Pinsel wird dann aus der Flasche genommen und die Tinktur vor dem Auftragen mehrmals abgestrichen. Es wird pro Anwendung nur sehr wenig des Produkts benötigt. Dieses wird oben und unten angewandt. Nach 8 – 12 Wochen soll das maximale Ergebnis erreicht sein. Um dieses zu halten, wird eine Anwendung von 2 – 3x pro Woche empfohlen.
Eyecatche Wimpernserum Inhaltsstoffe
Das Wimpernserum enthält sowohl Wirkstoffe als auch Pflegestoffe für die Wimpern.
Enthaltene Inhaltsstoffe sind:
- Wasser
- Glycerin
- Hyaluron
- Biotin
- Phenethyl Caffeate
- Phenylethyl Ester
- Phenoxyethanol
- Black Sea Rod Oil
- Natriumhyaluronat
- Hydrolyzed Glycosaminoglycans
- Panthenol
- Natriumhydroxid
- Alkohol
- Myristoyl Pentapeptide-17
- Benzoesäure
- Caprylyl Glycol
Können Nebenwirkungen auftreten?
Der Hersteller schließt auftretende Nebenwirkungen durch die einzigartige Anwendung des Wimperserums sogut wie aus.
Gibt es effektive Alternativen?
Bei meiner weiteren Recherche musste ich leider feststellen, dass die viele der Erfahrungsberichte bei Amazon gar nicht echt sind. Bei den verifizierten Bewerungen gehen die Meinungen allerdings stark auseinander, teilweise wird sogar von heftigen Nebenwirkungen gesprochen. Wer sich daher nach einer Eyecatcha Alternative umsieht, dem kann ich Euphoric Lashes empfehlen – von dem Ergebnis dieses Wimpernserums bin ich persönlich sehr begeistert!
Eyecatche Wimpernserum Erfahrungen und Bewertungen
Es gibt eine Vielzahl an positiven Erfahrungen und Bewertungen für das Produkt. Auf der Seite des Herstellers bestätigen viele Anwender das beschriebene Ergebnis des Herstellers. Viele Anwender beschreiben, dass sie fortan viele Komplimente für ihre fülligen und langen Wimpern bekämen. Viele loben auch die Anwendung des Produkts. Bei der Verwendung von anderen Produkten hatten viele Kunden zuvor oft mit Nebenwirkungen zu kämpfen, da die herkömmlichen Seren direkt am Auge aufgetragen werden müssen und dadurch ins Auge laufen. Die Besonderheit von Eyecatcha wird hier besonders hervor gehoben.
Auf Amazon wurden einige Rezensionen zum Produkt nicht verifiziert – um genau zu sein über 40 Bewertungen – hier kann man leider nicht davon ausgehen, dass es sich um echte Kunden handelt.
Viele Anwender merken jedoch ebenfalls an, dass bei ihnen keine Wirkung zu sehen ist. Einige sagen, dass man für sichtbare Erfolge Geduld und Ausdauer mitbringen müsse.
Hast Du schon Erfahrungen mit Eyecatcha gemacht? Dann teile Deine Erfahrungen und tauschen dich mit anderen Anwendern und Kunden aus. Nutze dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Eyecatcha wirklich Testsieger bei Wimpernserum?
Ob Eyecatcha wirklich Testsieger unter den Wimpernseren ist, ist nicht klar. Vergeben hat die Note sehr gut Youneeq, die das Produkt selbst vertreiben. Ein Unternehmen, das das Produkt selbst vertreibt, setzt selbstredend auf verkaufsfördernde Maßnahmen. Zu diesen gehört ein Produkt mit Bestnoten auszuzeichnen und es von weiteren ähnlichen Produkten abzuheben.
Außerdem handelt es sich bei „Nicole“, welche den Testbericht bei Youneeq geschrieben haben soll, nicht um eine echte Autorin, sondern um ein Fotomodel – das Bild kann im Internet heruntergeladen werden. Aus diesen Gründen ist die Annahme, dass es sich bei Eyecatcha tatsächlich um den Testsieger handelt, skeptisch zu betrachten.
Wo kann man Eyecatcha kaufen?
Eyecatcha kann man über die Seite des Herstellers sowie über Youneeq und Amazon kaufen.
Preisvergleich – Was kostet das Eyecatcha Wimpernserum?
Wer das Produkt über die Seite des Herstellers bezieht, bezahlt 69,00 €. Das 2er Paket kostet dort 123,90 €. Auf Amazon ist das Produkt mit einem Preis von 44,33 € deutlich günstiger (aktuell auch der günstigste Preis). Auf der Seite von Youneeq kostet das Produkt 52,90 €.
Häufige Fragen zu Eyecatcha
Hier gibt es die Beantwortung der häufigsten Fragen zum Produkt Eyecatcha. Wer noch weitere Fragen hat, der kann seine Frage gerne in die Kommentare schreiben.
Ist das Wimpernserum hormonfrei?
Das Produkt beinhaltet nur hormonfreie Inhaltsstoffe.
Ist das Brennen in den Augen normal?
Durch das Anwendungsverfahren sollte ein Brennen in den Augen eigentlich ausgeschlossen sein. Sollte doch etwas des Produkts in die Augen gelangen, kann ein Brennen oder Jucken der Augen sowie Rötungen auftreten. Die Augen sollten sofort mit Wasser ausgewaschen werden, wenn versehentlich etwas des Serums in die Augen gelangt ist.
Wie viel ml sind enthalten?
Eine Packung Eyecatcha Wimpernserum enthält 4 ml.
Gibt es Vorher Nachher Bilder?
Im Internet finden sich viele Vorher Nachher Bilder von Anwendern.
Kann man Eyecatcha Wimpernserum auch in Apotheken kaufen?
Das Wimpernserum ist nicht in Apotheken erhältlich.
Ist Eyecatcha bei Douglas erhältlich?
Nein, bei Douglas ist dieses Wimpernserum nicht erhältlich.
Sind Eyecatcha Produkte frei von Tierversuchen?
Laut Hersteller wurden für die Herstellung des Eyecatcha Wimpernserums keine Tierversuche durchgeführt.
Meine persönliche Bewertung zum Eyecatcha Wimpernserum
Dass die Anwendung von Wimpernseren generell funktioniert, ist bereits bewiesen. Auch das Wimpernserum von Eyecatcha scheint bei vielen Anwendern zu wirken. Jeder Mensch ist unterschiedlich, wodurch es bei der Anwendung des Wimpernserums zu verschiedenen Auswirkungen kommen kann. Bei manchen schlägt die Anwendung des Produkts sofort an, einige müssen länger warten und bei wiederum anderen scheint es gar keinen nennenswerten Effekt zu geben.
Das Produkt ist nicht ganz günstig und der Vertriebler wirbt mit Mitteln, wie z.B. dem „angeblichen Testsieger“, welche den Kunden locken sollen. Wer sich für das Produkt interessiert, der sollte es mit einer gewissen Skepsis betrachten und sich selbst ein Urteil bilden.
Es hat mir Juckreiz verursacht total trockene Haut und sogar störrisch stumpfe Wimpern die irgendwie ihren Aufwärtsschwung verloren hatten damit habe ich dann die Nutzung abgebrochen das hatte ich von einem bekannten Wimpernserum mit Hormon nicht.
bei mir hat es super funktioniert. hat allerdings eher 6 bis 8 Wochen gedauert. Aber jetzt sind die Wimpern wirklich krass lang für meine Verhältnisse.
Also anfangs hat es meine Wimpern wirklich deutlich verlängert. Ich hab es anfangs täglich benutzt und gut vertragen. Irgwann hat es jedoch angefangen komisch zu riechen. (hab irgwo gelesen, dass Bakterien hinein kommen können und dass das hautreitzungen verursachen kann) Als ich es nach einer kurzen pause nämlich wieder verwenden wollte sind meine augenlieder nach ein paar tagen Anwendung sehr angeschwollen, haben gejuckt und waren gerötet. Als ich daraufhin mit der Anwendung aufgehört hab, sind einige wimpern sogar ausgefallen. Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass es irgwie von mir verunreinigt wurde. Also würde ich es an eurer stelle auf jeden fall mal ausprobieren. Am anfang (als es noch nicht gestunken hat) sind sie sehr schnell und viel gewachsen.
Es gibt definitiv bessere Seren ich würde es nicht nochmal kaufen. Werde meine Erfahrungen Youneeq mitteilen.
meine wimpern haben nach ca 6 wochen anwendung an dichte verloren und länger sind sie auch nicht geworden