Strategien für Spielautomaten – Gibt es besondere Tricks, um bei Casino Slots zu gewinnen?

Spielautomaten gehören zu den beliebtesten Casinospielen überhaupt. In den letzten Jahren ist die Popularität durch die zunehmende Verbreitung von Online Casinos noch einmal erheblich gestiegen. Mittlerweile kann man nicht nur extrem viele Anbieter für Casinospiele im Netz entdecken, sondern bei diesen Online Spielhallen auch tausende unterschiedliche Spielautomaten ausprobieren.

Bei Slots gibt es mittlerweile nicht mehr nur einfache Funktionen und Gewinnlinien, sondern hunderte kreative und abwechslungsreiche Features, sowie ganz unterschiedliche Themen und graphische Gestaltungen. Wenn man eine Schwäche für Spielautomaten hat, hatte man nie eine größere Auswahl und leichtere Verfügbarkeit und gerade im https://vulkanvegas.com/de kann man eine schier endlose Menge an Slots entdecken.

Die meisten Online Casinos bieten an ihre Slots als kostenlose Demoversion zu testen. Dadurch hat man die Chance die Regeln, Features und Setzoptionen kennenzulernen, ehe man echtes Geld einsetzt. Natürlich kann man bei den Demoversionen auch kein Echtgeld gewinnen, dennoch handelt es sich um eine hervorragende Methode, um sich mit einem Slot vertraut zu machen.

Um bei einem Spielautomaten zu gewinnen braucht man natürlich Glück, so viel sollte jedem bewusst sein. Allerdings unterscheiden sich bei vielen Slots die RTPs dennoch erheblich. Wir gehen hier darauf ein, wieso und wie man bei manchen Spielautomaten seine Gewinnchancen beeinflussen kann und welche Tricks es noch gibt, um seinem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen.

Durch die richtige Strategie zum Erfolg

Moderne Slots haben häufig viele verschiedene Features und Setzoptionen. Darüber hinaus kann man im Spielverlauf teilweise Entscheidungen treffen. Dazu zählen beispielsweise die folgenden Optionen:

  • Risikospiel: Bei vielen Spielautomaten kann man seinen Gewinn erneut setzen und dabei auf die Farbe einer Spielkarte oder etwas ähnliches wetten. Wenn man richtig rät verdoppelt sich der Gewinn und man kann das Risikospiel wiederholen. Sobald man eine falsche Vorhersage trifft, ist der gesamte Gewinn dahin. Der RTP eines Slots kann sich deutlich unterscheiden, je nachdem ob man das Risikospiel nutzt oder nicht.

  • Features auswählen: Teilweise stehen einem bei einem Spielautomaten mehrere Boni zur Auswahl, wenn ein Feature aktiviert wird. So könnte man etwa entweder viele Freispiele ohne Multiplikator erhalten oder aber eine geringere Anzahl an Free Spins, bei denen alle Gewinne doppelt zählen. Auch diese Entscheidungen können den RTP eines Slots erheblich verändern.

  • Buy Feature: Aktuell steigt die Anzahl der Slots, bei der man einen höheren Einsatz machen kann, um das Free Spin Feature direkt auszulösen. Die Kosten, um das Feature sofort auszulösen, unterscheiden sich je nach Spielautomaten, können aber bis problemlos das hundertfache des regulären Einsatzes betragen. Da die Gewinnchancen bei den Freispielen meist sehr viel höher sind als im regulären Spiel kann es sich dennoch rechnen, wenn man direkt mit einem höheren Einsatz spielt und niemals ohne Feature auskommen muss.

  • Zusätzliche Gewinnlinien, Walzen oder Positionen kaufen: Bei immer mehr Slots gibt es die Möglichkeit zusätzliche Walzen oder Reihen zu kaufen. Dabei steigt der Einsatz, allerdings hat man auch höhere Gewinnchancen. Grundlegender hingegen ist der Einsatz von variablen Gewinnlinien, den es schon lange bei Slots gibt. Man kann selbst bestimmen, wie viele Gewinnlinien man nutzen möchte, was einen großen Einfluss auf Auszahlungsraten und Einsatzhöhe hat.

Es gibt auch Setzstrategien und Slots mit außergewöhnlichen Regeln, bei denen der Spieler ebenfalls einen gewissen Einfluss auf die Gewinnchancen eines Slots hat. Allerdings ist das eher die Seltenheit und bei den meisten Spielautomaten drehen sich die Walzen, ohne dass man einen wirklichen Einfluss auf die Ergebnisse hat.

Wichtig bei der Beurteilung eines Slots sind immer Volatilität und der RTP. Die Volatilität gibt an wie stark die Gewinne schwanken beziehungsweise wie häufig Sieges- und Verlustserien sind. Je höher dieser Wert ist, desto eher kann man sehr große Gewinne erzielen, aber desto eher kommt es auch vor, dass man über längere Zeit gar keine Auszahlung erhält. Der RTP gibt an wie viel Prozent von den Einsätzen die man bei einem Slot macht man wieder in Gewinnen ausgeschüttet bekommt, wenn man eine statistisch relevante Anzahl an Drehs macht. Je geringer der RTP, desto schlechter stehen die Chancen bei einem Slot mit einem Gewinn herauszugehen.

Glückszahlen und anderer Aberglaube bei Slots

Beim Glücksspiel gibt es viel Aberglauben. Dazu gehört zum Beispiel, dass viel Spieler auf Glückszahlen schwören, sich weigern einen Slot zu verlassen, wenn er gerade einen Gewinn ausgeschüttet hat, Maschinen in bestimmten Abständen wechseln oder glauben, dass sie mehr oder weniger Glück haben als andere. Bei Glücksspielen geht es in erster Linie um Statistik. Wenn man die mathematischen Grundlagen eines Spiels verstanden hat kann man die möglichen Strategien nutzen und seine Gewinnchancen damit optimieren. Viele Slots bieten allerdings schlicht nicht die Möglichkeit auf das Ergebnis irgendeinen Einfluss zu nehmen, außer indem man seinen Einsatz anpasst.

Wenn man versuchen möchte bei Slots mit Tricks weiterzukommen, kann man sich über Setzstrategien informieren und Spielautomaten suchen, die verschiedene Spielweisen erlauben. Dadurch kann man seine Gewinnoptionen verbessern, man sollte aber dennoch darauf achten, ob der maximal erreichbare RTP nicht doch von einem anderen Slot übertroffen wird.

Schreibe einen Kommentar