Lange, voluminöse Wimpern sind ein Wunsch fast aller Frauen. Magentische Wimpern sind die neue Alternative zur ausgedienten Klebevariante. Sie sind schnell angebracht und garantieren einen spektakulären Augenaufschlag.
Doch wie gut halten die Magnetic Wimpern wirklich? Sehen diese auch natürlich aus? Ich zeige die die Key-Facts zu dem neuen Beauty-Trend und zeige Dir, was der sexy Wimpernlook in der Praxis wirklich kann!
Inhaltsverzeichnis
Was sind magnetische Wimpern?
Magnetische Wimpern sind eine relativ neue Errungenschaft unter den Beauty-Produkten. Die Wimpern werden mittels Magneten an den natürlichen Wimpern befestigt und sind wiederverwendbar.
Die erhältlichen Modelle variieren zwischen dem alltagstauglichen Naturallook und dem atemberaubenden extrovertierten Wimpernaufsatz für den außergewöhnlichen Aufschlag bei besonderen Anlässen.
Wie funktionieren magnetische Wimpern?
Magnet-Wimpern unterscheiden sich zu den bekannteren Klebewimpern nicht nur durch das Befestigungssystem, sondern auch durch die Art der Aufmachung. Während Wimpern zum Kleben aus einem Wimpernband bestehen, welches über dem oberen Wimpernkranz angeklebt wird, besteht die magnetische Variante aus zwei Reihen, welche jeweils über und unter den natürlichen oberen Wimpern magnetisch befestigt werden.
Das System gewährleistet somit, dass die Wimpern ohne zusätzliche Klebeflüssigkeit rückstandslos haften und wieder entfernt werden können.
Je nach Modell können die Wimpern anschließen auch mit Wimperntusche getuscht werden.
Anleitung – Wie zieht man magnetische Wimpern an?
Das Anbringen von Magnet-Wimpern erfordert definitiv Übung. Die Handhabung geht anfangs etwas schwierig von der Hand, nach einigen Versuchen wirst Du aber feststellen, dass das Anbringen schnell und problemlos zu Deiner üblichen Morgenroutine gehört.
Vor dem eigentlichen Anbringen ziehst Du die beiden Wimpernverlängerungen durch Ziehen auseinander und hältst eines der Bänder über Deinen oberen Wimpernkranz, das andere darunter.
Führe die beiden Wimpernbänder möglichst dicht zueinander, die integrierten Magnete ziehen die beiden Wimpernbänder zueinander. Bald wirst Du ein leises „Klicken“ hören. Die oberen und unteren Magnete sind nun miteinander verbunden und die Wimpern sind an Deinen natürlichen Wimpern befestigt.
Das nachfolgende Video zeigt Dir die genaue Vorgehensweise nochmals bildlich verdeutlicht.
Magnetische Wimpern Erfahrungsberichte und Bewertungen
Für meine persönliche Kaufentscheidung bei einem neuen Produkt spielen authentische Bewertungen von echten Käufern und praxisnahe Erfahrungsberichte eine wesentliche Rolle.
Auch bei Magnet-Wimpern schaute ich mich also im World Wide Web nach Kundenreviews und Erfahrungen bisheriger Käufer um. Gefunden habe ich ein durchschnittliches, wenn nicht sogar durchwachsenes Ergebnis bzgl. der Kundenzufriedenheit mit dem neuartigen Wimpernsystem.
Viele Käufer berichten, dass insbesondere das Anbringen der Wimpern schwierig und lästig ist. Selbst mit etwas Übung sind die Wimpernleisten nur schwer so passend anzubringen, dass sie sich in die natürliche Form der eigenen Wimpern fügen und integrieren.
Einmal angebracht bemängeln viele Kunden auch den Sitz der Wimpern. Im Laufe des Tages verrutschen die Magnete und halten nicht an der vorgegebenen Stelle. Zudem wird auch der allgemeine Look der Wimpern von vielen Kunden als unnatürlich empfunden.
Ein anderes Bild zeigen die positiven Kundenreviews. Zufriedene Kundinnen loben vor allem den alltagstauglichen Look und die Tatsache, dass die Wimpern rückstandslos anzubringen und zu entfernen sind.
Hast Du schon Erfahrungen mit magnetischen Wimpern gemacht? Dann teile Deine Erfahrungen und tauschen dich mit anderen Anwendern und Kunden aus. Nutze dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Magnet Wimpern Vorteile und Nachteile im Überblick
Einer der größten Vorteile von Magnet-Wimpern ist sicherlich, dass sie im Unterschied zu Klebewimpern ohne zusätzlichen Kleber und entsprechende Trocknungszeit auskommen. Auch Allergiker oder Personen mit einem empfindlichen Augenbereich profitieren hierdurch von dem Magnet-System.
Zudem ist das Entfernen der Wimpern recht simpel und die Wimpern sind wiederverwendbar.
Vorteile im Überblick:
✓ Ohne zusätzlichen Kleber
✓ Keine Trockenzeit erforderlich
✓ Für Allergiker und empfindliche Augen geeignet
✓ Lass sich sich sehr leicht entfernen
✓ Sind wiederverwendbar
Aber Magnet-Wimpern haben auch Nachteile, welche vielen Käuferin nicht wirklich bewusst sind. Da ist zum Beispiel die Tatsache, dass die untere Magnetleiste unterhalb des eigenen oberen Wimpernkranzes angebracht wird. Dies kann dazu führen, dass sich diese Wimpern im eigenen Blickfeld befinden – Das nervt!
Ebenso eignen sich die Wimpern nicht für den Einsatz beim Sport, saunieren oder sonstigen größeren Bewegungen, da sie schnell verrutschen.
Die Kundenreviews bisheriger Käuferinnen zeigen außerdem, dass insbesondere das Anbringen schwierig ist und der feste Sitz der Wimpern noch ausbaufähig ist.
Nachteile im Überblick:
x Das Anbringen gestaltet schwierig
x Könnte im eigenen Blickfeld stören
x Eignen sich nicht für Sport oder Sauna
x Wimpern verrutschen
Magnet Wimpern Test 2020 – Welche magnetischen Wimpern sind gut?
Ein Praxistest der Zeitschrift Instyle testete beliebte Magnet-Wimpern-Systeme auf Herz und Nieren und zeigt, was die einzelnen Modelle wirklich auf dem Kasten haben.
Getestet wurden die folgenden Wimpernsysteme:
- Magnetic Lashes von Essence
- Ardell Magnetic Lashes
- Mel Magnetic Eye Lashes
Während die Magnetic Lashes von Essence vor allem durch einen natürlichen Look und das gute Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen, zeigen die Ardell Magnetic Lashes ihren größten Pluspunkt vor allem im exzentrischen Evening-Look.
Die Mel Magnetic Eye Lashes, das teuerste der getesteten Modelle, überzeugt hingegen mit einem natürlichen Look und einer sehr guten Haltbarkeit.
In der folgenden Tabelle habe ich Dir die einzelnen Vor- und Nachteile nochmals übersichtlich zusammengetragen.
- Natürlicher Look
- Gutes Preis-/Leistungsverhältns
- Anwendung eher schwierig
- Kein Hilfsmittel dabei
- Man kann diese nicht kürzen
- Exzentrischer Evening-Look
- Zange zum Anbringen wird mitgeliefert
- Man kann Wimpern kürzen
- Eher unnatürlich und nichts für den Alltag
- Natürlicher Look
- Sehr gute Haltbarkeit
- Anwendung durch mitgelieferter Zange sehr einfach
Wimpern kann man kürzen
- Teuer
Wo kann man magnetische Wimpern kaufen?
Magnetische Wimpern erhältst Du so ziemlich überall dort, wo Du auch Klebewimpern kaufen kannst. Neben Drogerien wie Rossmann, Dm oder Müller kannst Du also auch bei Douglas, Amazon oder in Onlineshops fündig werden.
Preis – Was kosten magnetische Wimpern?
Bei meiner Recherche konnte ich feststellen, dass die Preise von magnetischen Wimpern extrem schwanken. Es gibt preiswerte Produkte bereits um die 10€ und auch teure Magnetwimpern im Bereich von 30€. Ob die Preise angemessen sind, ist natürlich von der Qualität, aber auch von der enthaltenen Menge der Magnetwimpern abhängig.
Häufige Fragen zu Magnet Wimpern
Du hast noch Fragen zu Magnet Wimpern? Lies die Antwort in meinen FAQ’s rund um das Thema Magnet Wimpern.
Magnetic Lashes lieber mit Fingern, Zange oder Applikator anbringen?
Bei einigen Magnet-Wimpern sind Hilfen zum einfacheren Anbringen wie eine Zange oder ein Applikator enthalten.
Welches System Du selbst zum Abringen priorisierst, hängt von Deinen eigenen Vorlieben ab. Während einige Frauen das Anbringen per Hand bevorzugen, verwenden andere gerne die angebotenen Helferlein.
Wie lange halten magnetische Wimpern?
Magnetische Wimpern sind wiederverwendbar. Sie können rückstandslos von den eigenen Wimpern gelöst werden, hierdurch kannst Du die Wimpern sehr oft verwenden. Durchschnittlich 35 Runden kannst Du mit der magnetische Wimpernverlängerung drehen.
Achte jedoch darauf, die Wimpern gut zu pflegen und beim Anbringen und Lösen der Wimpern für gute hygienische Bedingungen zu sorgen.
Wie entfernt man magnetische Wimpern?
Zum Entfernen der Wimpern hältst Du die oberen und unteren künstlichen Wimpern zwischen Daumen und Zeigefinger und verschiebst sie vorsichtig. Du wirst merken, wie sich die Magnete voneinander lösen, nun kannst Du sie von Dienen eigenen Wimpern lösen.
Bewahre die Wimpern für eine hygienische Aufbewahrung in der Originalbox oder einem verschließbaren Behältnis auf.
Sehen Magnet Wimpern natürlich aus?
Auch die Antwort auf diese Frage ist abhängig von dem jeweiligen Modell. Der Test der Zeitschrift Instyle zeigt, dass es optisch große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt. So kannst Du selbst entscheiden, ob Du den unauffälligen Alltagslook oder eher die aufregende Variante für den Abend bevorzugst.
Magic Lashes 2D oder 3D – Wo liegen die Unterschiede?
Magnetic Lashes werden im 2D oder 3D Look angeboten. Während die 3D Version besonders dramatisch und spektakulär wirkt, liegen die Wimpern beim 2D Look auf einer Höhe. Sie sind dadurch geordnet und besonders unauffällig.
Meine persönlich Bewertung – Magnetische Wimpern ja oder nein?
Magnetic Lashes eignen sich für all diejenigen, die nach einem günstigen Wimpernverlängerungssystem suchen, welches ohne Kleber auskommt und sowohl für den Abend-, als auch für den Alltagslook geeignet ist.
Ich persönlich werde mir den Kauf nochmals in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Die Testberichte bisheriger Käufer haben mich besonders bzgl. des umständlichen Anbringens und des Tragekomforts verunsichert.
Wer sich an diesen Punkten jedoch nicht stört, wird mit dem magnetischen System sicherlich viel Freude haben.
Magnetic lashes von essence… die beste Erfahrung die ich jeh gemacht hab, davor die eigenen Vimpern tuschen hilft bei der Haltbarkeit der magnetic lashes. Sie halten den ganzen Tag! Benutze sie seit 2 Jahren und bekomme nur positives zu hören, wie toll sie sitzen und eine nicht zu übertriebene Länge haben. Sie sind auch absolut nicht zu breit, das macht es einfach sie anzubringen. I love it!
Finger weg von den MEL lashes… Der Kranz ist zu kurz, es gibt nur einen Magnet in der Mitte und somit heben die Wimpern nicht richtig. Trotz ruhiger Hand und Geduld bin ich unzufrieden.
Nicht zu empfehlen. Anbringen nicht gelungen, hab die unteren zerteilt, dann ging es etwas besser. Trotzdem keine Empfehlung!!
Schlimmer geht’s nimmer!!
Scheisse hält nicht