Ein besonderer Mensch verdient auch ein besonderes Geschenk. Zwischen dem ganzen Allerlei, was einem so angeboten wird, ist es gar nicht so einfach, ein individuelles und zudem vielleicht auch noch personalisiertes Geschenk zu finden.

Wenn man beispielsweise in der Tassenbrennerei vorbeischaut, dann wird man sehr schnell eine Vielzahl wunderbarer Geschenkideen finden. Das muss nicht zwingend eine Tasse sein, sondern es sind auch Fußmatten, Heimtextilien oder T-Shirts und Hoodies möglich. Gerade dank personalisierter Geschenke lässt sich wunderbar die Wertschätzung für die zu beschenkende Person ausdrücken.

Darum sind persönliche Geschenke so besonders

Wenn man sich für ein individuelles und persönliches Geschenk entscheidet, dann sorgt man für eine ganz besondere Art des Danksagens oder der Wertschätzung. Persönliche und individualisierte Geschenke zeigen sofort, dass sich der Schenkende wirklich Zeit nahm und sich viele Gedanken gemacht hat, um ein Geschenk zu präsentieren, das einzigartig und bedeutungsvoll ist.

Oftmals ist es auch so, dass gerade die individualisierten Geschenke dazu beitragen, dass auch Momente der besonderen Erinnerung kreiert werden.

Ideen für ein persönliches Geschenk

Ein persönliches Geschenk muss tiefergehender sein als ein Geschenkgutschein. Ob es sich um ein Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass handelt, mit einem persönlichen Geschenk zaubert man garantiert ein Lächeln auf das Gesicht des Beschenkten. Ein Gutschein hat wiederum den Vorteil, individuell einsetzbar zu sein und er verliert auch seine Gültigkeit nicht.

Die Liste der Gegenstände, die personalisiert wunderbar als Geschenk dienen können, ist recht groß. Eine kleine Auswahl ist zum Beispiel ein Fotobuch, ein selbstgemaltes Bild, personalisierte Kleidungsstücke oder auch ein Geschenk mit einer persönlichen Widmung.

Letzteres ist eine schöne Idee, da es nicht nur ein Geschenk ist, sondern auch eine schöne Erinnerung für die Person, die es erhält. Ein persönliches Geschenk ist eine wundervolle Art, jemandem Danke zu sagen und zeigt, dass man sich die Zeit genommen hat, um ein Geschenk auszuwählen, das einzigartig und speziell für den Beschenkten ist.

Wie finde ich das perfekte Geschenk?

Ein persönliches Geschenk muss nicht teuer sein. Es kann durchaus auch ein selbstgemachtes Geschenk sein, Upcycling ist hier vielleicht das Zauberwort.  Als Schenkender sollte man versuchen, die Leidenschaften und Interessen der Beschenkten in die Geschenkwahl einfließen zu lassen.

Ein individuelles, persönliches Geschenk kann auch ein Erinnerungsstück an gemeinsam verbrachte schöne Momente im bisherigen Leben sein. Hier wollen wir einige Ideen für persönliche Geschenke vorstellen.

1. „Öffne mich, wenn …“-Briefe

Briefe, die diese Aufschrift tragen, können sehr persönliche Geschenke offenbaren. Was der wirkliche Inhalt dieses Geschenk ist, lässt sich nur durch die Fantasie des Schenkenden begrenzen. So ein Brief eignet sich als Geschenk zur Geburt eines Kindes, zur Hochzeit lieber Freunde oder für die beste Freundin oder auch die Mama.

2. DIY Fotowürfel basteln

Der DIY Fotowürfel ist ein Geschenk für einen lieben Menschen, mit dem man viele Dinge gemeinsam erlebt hat. Wenn man zum Beispiel gemeinsam einen schönen Sommerurlaub verbracht hat, dann sind die zu dieser Zeit entstandenen Fotos sicher das richtige Bildmaterial, um so einen Fotowürfel zum nächsten Geburtstag oder zu Weihnachten zu basteln.

3. Duplo-Geschenk

Normalerweise zeugt es nicht wirklich von großer Fantasie, ein Süßigkeiten-Geschenk zu wählen. Aber grundsätzlich ist es schon so, dass Schokolade oder halt auch „die längste Praline der Welt“ gerne genascht werden.

Wenn man diese Süßigkeit nun aber als Geschenk wählt, sollte man es personalisieren. Mit der passenden selbst getexteten Karte versehen, kann eine Süßigkeit durchaus als Liebesbotschaft zum Valentinstag, als Jahrestagsgeschenk oder als Mitbringsel zu einem Jubiläum dienen.

4. Geschenkzeitung

Auch dieses Geschenk ist sehr individuell und für viele Anlässe geeignet. Man muss nur das entsprechende Datum auswählen und erhält dann eine Auswahl von Zeitungen, die an genau diesem Tag erschienen sind. Nur kann man aussuchen, ob es eine Tageszeitung aus dem Geburtsort oder eine Illustrierte, die an diesem Tag erschienen ist, sein soll.

Stilvoll verpackt erhält der Beschenkte mit der Post ein Stück Zeitgeschichte zum Ehrentag zu sich nach Hause geschickt.

5. Individuell gestaltete Brett- und Kartenspiele

Eine Partie „Mensch Ärgere Dich Nicht“ wird immer gerne gespielt. Warum also nicht ein Spielbrett und die dazugehörige Box einmal selbst gestalten. Hier sind verschiedene Varianten möglich.

Es können zum Beispiel an die Positionen, an denen die farbigen Spielsteine zu Anfang platziert werden, private Bilder eingefügt werden. Es kann aber auch ein Spiel komplett selbst gestaltet werden. Auch die Vorder- und Rückseiten von Spielkarten lassen sich individuell gestalten. So hat man die Möglichkeit, eine Runde Skat oder eine Partie Rommé mit personalisierten Karten zu spielen.

6. „Wo alles begann“

Das ist eine personalisierte Geschenkidee für alle Liebenden. „Wo alles begann“ kann bedeuten, dass man auf einer Karte den Ort markiert, wo man sich kennengelernt hat. Oder wenn die Liebenden aus zwei verschiedenen Orten kommen, kann man beide Orte markieren und um diese einen Umriss in Form eines Herzens legen.

Das alles ist mit Texten versehbar und in verschiedenen Farben zu gestalten. Auch eine Karte vom Sternenhimmel, wie er zum Zeitpunkt des ersten Kusses ausgesehen hat, lässt sich realisieren.

7. Für kalte Tage

Wenn es draußen etwas kälter wird, oder auch an kühlen Sommerabenden auf der Terrasse oder dem Balkon, dann kann eine kuschelige Decke sicher nicht schaden. Auch diese Geschenke lassen sich heutzutage wunderbar personalisieren. Hierfür wird dem Anbieter einfach ein schönes Foto zur Verfügung gestellt, das dann groß auf eine hochwertige Fleece Decke gedruckt wird.

Für diese Geschenkidee lassen sich verschiedene Layouts auswählen, sodass den persönlichen Ideen kaum Grenzen gesetzt sind.

Fazit

Ein Geschenk sollte immer etwas Persönliches haben. Nichts ist langweiliger für den Beschenkten als ein Geldgeschenk oder ein unpersönlicher Gutschein für etwas, was man vielleicht gar nicht haben möchte. Die Digitalisierung hat es möglich gemacht, dass die Ideen für eine Personalisierung heute nahezu grenzenlos sind. Ob nun ein T-Shirt, eine Kaffeetasse fürs Büro, oder Heimtextilien, alles lässt sich mit persönlichen Fotos bedrucken.

Aber auch handwerkliches Geschick kann dazu beitragen, ein Geschenk für einen lieben Freund sehr persönlich zu gestalten. Limitiert werden die Ideen nur durch die persönliche Fantasie.

Schreibe einen Kommentar